LERNCOACHING

FÜR SCHULKINDER UND JUGENDLICHE, STUDIERENDE UND BERUFSTÄTIGE

BERATUNG FÜR ELTERN

LERNCOACHING

FÜR SCHULKINDER UND JUGENDLICHE, STUDIERENDE UND BERUFSTÄTIGE

BERATUNG FÜR ELTERN

Freude am Lernen und mehr Freizeit - dank gehirngerechten Methoden

Du wünschst dir:

  • Bessere Noten mit weniger Aufwand

  • Eine effiziente Prüfungsvorbereitung

  • Eine erfolgreiche Abschlussarbeit ohne Stress

  • Eine entspannte Hausaufgabensituation mit deinem Kind

Dann bist du bei mir richtig.

Ich unterstütze dich, deine Lernfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass es in deiner Entwicklung keine Grenzen gibt. Lernschwierigkeiten müssen nicht sein.

Was ist Lerncoaching?

Lerncoaching ist eine altersunabhängige, individuell abgestimmte Unterstützung bei der Verbesserung des Lernprozesses und der Erreichung von Zielen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Lernleistung und -effektivität. Lerncoaching ist immer zielgerichtet und zeitlich begrenzt. Dabei wird die Situation der Klient*innen ganzheitlich betrachtet. Bei Bedarf werden auch andere Themen wie Stressbewältigung und Zeitmanagement integriert.

Lerncoaching ist unabhängig vom Lernstoff und klar abzugrenzen von Nachhilfe. Es geht um die Frage, WIE ich lerne, während Nachhilfe auf die Frage, WAS ich lerne, eingeht. Es ist Hilfe zur Selbsthilfe und mit Arbeit verbunden.

Das Ziel von Lerncoaching ist es, die Lernenden dabei zu unterstützen, ihr eigenes Lernverhalten zu reflektieren, effektive Lernstrategien zu entwickeln und zu implementieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Lernen darf Spass machen.

Für wen ist Lerncoaching?

Lerncoaching ist für jede Person geeignet, die ihre Leistung verbessern möchte. Es hilft Schülerinnen und Schüler jeder Altersgruppe, vom Grundschulalter bis hin zur Universität. Auch Berufstätige, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, profitieren vom Lerncoaching.

Lerncoaching ist besonders geeignet für Personen, die Schwierigkeiten beim Lernen haben, sei es aufgrund von Konzentrationsproblemen, Motivationsproblemen oder Problemen mit der Organisation und Planung. Es ist auch für Personen hilfreich, die unter Prüfungsangst oder Stress leiden.

Auch Eltern profitieren von einer Lernberatung, indem sie lernen, wie sie ihre Kinder unterstützen können. Die Lernberatung hilft, die Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu verstehen und Techniken zu erlernen, um die Kinder bei der Entwicklung effektiver Lernstrategien zu begleiten.

Kurz gesagt, Lerncoaching ist für alle geeignet, die sich durch gehirngerechtes Lernen mit Freude und Leichtigkeit weiterentwickeln möchten, unabhängig vom Alter, dem Bildungsniveau oder dem beruflichen Hintergrund.

Feedbacks

  • Claudia versteht die Anliegen, die ich habe, sehr gut. Sie ist für jeden Termin gut vorbereitet und hört zu. Zum einen hilft sie mir sehr gut und zum anderen zeigt sie immer wieder, was ich alles erreicht habe.

    Aline, 13-jährig (Lerncoaching)

  • Claudia hat mich mit ihrer sympathischen, authentischen und klaren Art auf dem Weg von einer diffusen Vorstellung zu klaren Fragen und Zielen massgeblich unterstützt. Ihre Fragen haben mich herausgefordert und zum Nachdenken angeregt, die Tools haben mir geholfen, meine Gedanken zu ordnen und mich auszudrücken. Die Diskussionen waren immer anregend und inspirierend. Ich konnte enorm von diesem Coaching profitieren, persönlich und für unser Unternehmen. Herzlichen Dank, Claudia, für deine Unterstützung.

    Lea, Co-Founder & Managing Partner (Business Coaching)

  • Es war sehr schön zu sehen, wie es Claudia in Zusammenarbeit mit unserer Tochter in kurzer Zeit geschafft hat, Ruhe in die Lernsituation zu bringen. Claudia hat die Anliegen unserer Tochter aufgenommen und mit ihr altersgerecht und zugewandt Lösungen erarbeitet, die sie in ihrem Lernalltag nutzen kann und die ihr helfen, die Prüfungsangst nicht mehr aufkommen zu lassen.

    Elisabeth, Mutter einer Gymnasiastin

  • Durch das Coaching mit Claudia habe ich gelernt, die Bedürfnisse meines Kindes besser zu verstehen und mich in schwierigen Situationen entspannter zu verhalten.

    Esther (Elternberatung)